Stand Dezember 2022
Wir haben 50 Jahre (1970 bis 2020) Deutsche Doggen gezüchtet nach eigenem
Typus und eigener Zuchtlinie. In der Zeit haben wir 82 Würfe aufgezogen und an
die 500 Welpen gross gezogen. Wir stehen in der 17. Generation-Perasperaadastra
selbstgezüchteter Deutsche Doggen.
Wesen, Gesundheit, Langelebigkeit, elegantes, muskulöses und edles
Erscheinungsbild waren und sind unsere Zuchziele.
Deutsche Doggen aus unserer Perasperaadastra-Zucht gewannen und gewinnen seit
Jahrzehnten im In- und Ausland höchste Auszeichnungen. Durch unsere bekannten
Deckrüden Kingo, Zorro, Andor, Saphier, Yukon und einigen mehr , sowie mehreren
erfolgreichen Zuchthündinnen ist unsere Blutlinie in etlichen Zuchten verankert.
Noch mehr freut uns aber die vielen alten und sehr alt gewordenen Doggen aus unserer
Zuchtlinie und das Feedback der Besitzer über das angenehme Wesen ihrer Lieblinge.
Eine liebvolle Aufzucht in Haus und Garten, mit Kindern und anderen Tieren, sowie eine
sehr früh eingesetzte Sozialisierung sind und waren die Voraussetzungen für unsere
Liebhaberzucht.
Nachkommen aus unserer Zuchtlinie können wir nach Anfrage angeben:
Michael Neugel, Tel. 079 124 60 44 oder neugel@mail.ch
50 Jahre Deutsche Doggen
47 Jahre Zucht Peraspetaadastra
TeleM1
Bericht über die schönste Dogge Europas
150 sanfte Riesen in der Thutstadt
Die schönste Deutsche Dogge Europas
wird am Wochenende gekürd
Hundezucht ist ein emotionales Thema
Züchter-Interview mit M. Neugel in
Hunde 1/16, Zeitschrift der Schweiz. Kynologischen Gesellschaft SKG
Titelbild Zeitschrift «Unsere Deutsche Dogge»
Ausgabe März 2016
Titelbild Zeitschrift «Unsere Deutsche Dogge»
Ausgabe September 2012
Züchterportrait Russland
Abschied von der Albert-Heim-Stiftung
Züchter-Interview mit M. Neugel in
Hunde 9/12, Zeitschrift der Schweiz. Kynologischen Gesellschaft SKG
Verantwortung hört nicht nach Verkauf
des Welpen auf
Züchter-Interview mit M. Neugel / A. Schortinghuis in Hunde 1/11, Zeitschrift der Schweiz. Kynologischen Gesellschaft SKG

Askan Perasperaadastra als King vom Wald.

Fortuna Perasperaadastra einfach wunderschön.

Zofia Eringa Perasperaadastra im Einsatz und gewinnt CAC in Lotzwil 2022

Ferdinand Platon Perasperaadastra in Aktion.

Jan Rudolf im Einsatz mit France Perasperaadastra.

France Perasperaadastra an ihrer ersten Ausstellung mit Jan Rudolf.

Zofia Perasperaadastra im Alter von fünf Jahren.

Faora Perasperaadastra im Alter von 12 Monaten.

Xelana Perasperaadastra mit ihren besten Freundinnen.

France Perasperaadastra im Alter von 12 Monaten.

Dora Peraspera vom Wasaland in Ehren ergraut mit Jan Rudolf.

Erste Seite.

Zweite Seite.

Dritte Seite.

Vierte Seite.

Fünfte Seite.

Multichampion XSally Wasa Perasperaadastra im Alter von 5 Jahren.

Xelana Perasperaadastra

Titus Perasperaadastra im Alter von zehn Jahren.

Fiora Perasperaadastra im Alter von drei Monaten.

Cassius Perasperaadastra macht seinem Namen alle Ehre.

France Perasperaadastra im Alter von 12 Wochen.

Fleur Perasperaadastra wird frühzeitig sozialisiert.

Von Zita Perasperaadastra erhoffen wir am 20. Mai unseren nächsten Wurf.

France Perasperaadastra im Alter von neun Wochen.

Fleur Perasperaadastra
im Alter von vier Wochen.

F-Wurf Perasperaadastra.

Besucherempfang vom F-Wurf Perasperaadastra.

F-Wurf im Alter von fünf Wochen.

Xelana Perasperaadastra wurde am 15.1.2020 stolze Mutter.

Xavier-James Perasperaadastra im Alter von fünf Jahren.

Xelana Perasperaadastra mit Jan Rudolf freuen sich auf den erwarteten Wurf.

Dunjajuna Perasperaadastra im Alter von 18 Monaten.

Von Xelana Perasperaadastra erhoffen wir Ende Jahr Welpen zu bekommen.

Yukon Perasperaadastra
im Alter von vier Jahren.

Zita Perasperaadastra
erwartet hoffentlich auf Ende Oktober Welpen.

Zita Perasperaadastra wurde dieses Jahr Schweizer Ausstellungssieger.

Multichampion Verdi Perasperaadastra im Alter von acht Jahren.

Ben Espera vom Wasaland
wird bald neun Jahre alt.

Michelle mit Welpe vom 1.1.2019

Zita Perasperaadastra im Alter von drei Jahren HD AA
ED 00, erfolgreich angekört.

Multichampion Xelana Perasperaadastra.

Welpen aus E-Wurf vom 1.1.2019

E-Wurf vom 1.1.2019 im Alter von vier Wochen.

Exor Perasperaadastra im Alter von fünf Wochen.

Ben Espera vom Wasaland im Alter von acht Jahren und stolzer Grossvater vom E-Wurf.

Von Dora und Yukon erwarten wir am 4.1.2019
Welpen, hier mit Jan-Rudolf.

Russia Perasperaadastra mit 10 Jahren älteste Dogge an der EuDDC Schau in Zofingen mit Jan Rudolf.

Yukon Perasperaadastra
im Alter von drei Jahren.

Xelana Perasperaadastra im Alter von drei Jahren und hoffentlich im September Mutter.

Dao Perasperaadastra im Alter von acht Wochen.

Askan Perasperaadastra im Alter von zwei Jahren.

Deny Perasperaadastra im Alter von fünf Wochen.

Xelana Perasperaadastea Russland-
und Belarusschampion.

XSally Wasa und Xavier James Perasperaadastra im Alter von drei
Jahren verkörpern den gewünschten
Kopftypus.

Uros Perasperaadastra im Alter von 6,5 Jahre.

Unsere Schweizer Sieger Ben Espera und Dora Peraspera vom Wasaland
mit unserem Hundeliebling Jan Rudolf, Dora sollte nach Bens Halbbruder Uros
im September unseren nächsten Wurf der 15. selbstgezüchteten Generation
bekommen.

Xelana und Verdi Perasperaadastra
zwei typische Perasperaadastra-Doggen.

Multichampion Verdi Perasperaadastra.

Multichampion Verdi Perasperaadastra.

Askan Perasperaadastra im Alter von einem Jahr.

Xelana Perasperaadastra verkörpert das angestrebte Zuchtziel weitgehend.

Ben Espera von Wasaland, stolzer Vater
von fünf Würfen.
 Xsally Perasperaadastra bekam am 13.3.16 das BOB in Offenburg.
 Xelana Perasperaadastra
verkörpert den Perasperaadastratypus.

Stolzer Europasieger 2015 von Oslo: Verdi Perasperaadastra und nun auch Norwegischer und Internationaler Champion.

Una-Wilma Perasperaadastra.
Seit 1966 haben wir Deutsche Doggen und seit 1970 züchten wir aus reiner Liebhaberei Deutsche Doggen in Blau und Schwarz.
Zucht nach
Ehrenkodex
des SCDD-SKG
Über den beschwerlichen Weg der Fremdzucht zur Inzucht und zur heutigen Linienzucht haben wir seit 1970 eine eigene Zuchtlinie aufgebaut. Ziel war es einen eigenen Typus zu züchten, wobei Gesundheit, Langlebigkeit und ein guter Charakter immer die ersten Selektionsgrundlagen waren und sind.
Mit Kingo Perasperaadastra und Zorro Perasperaadastra züchteten wir zwei der bekanntesten Zuchtrüden und diese beiden Rüden bilden die Basis für alle von uns gezüchteten Deutschen Doggen. Wir haben bis anhin 76 Würfe mit über 400 Deutsche Doggen gezüchtet und befinden uns derzeit in der 14. Perasperaadastra Generation. Seit 1970 haben wir eine eigene Zuchtlinie und haben keine Vorbilder mehr.
Wenn ich in die Vergangenheit schwebe, so war der Kauf unserer ersten Dogge im Zwinger von Cent-Soucis der Frauen Magda Berger und Grete Koch sehr beeindruckend und ihre Zuchtform die sie von 1930 bis 1987 betrieben sehr interessant. Nicht von ungefähr suchten wir unsere Stammhunde als Nachkommen von Champion Ike v.Cent Soucis aus und der letzte Cent-Soucis-Wurf waren Enkel unseres Champions Zorro Perasperaadastra.

Wenn Sie mehr über unsere Zucht und unser Zuchtprogramm wissen wollen so konnen Sie mir unter Email. : neugel@mail.ch
eine Nachrichte senden. Ich freue mich Sie bald kennen zu lernen und wünsche viel Spass im Leben und mit den Deutsche Doggen. Michael Neugel
|